Warum Soft Skills für unseren Lebenslauf wichtig sind
Früher glaubte man, und vor nicht allzu langer Zeit, dass es überflüssig sei, persönliche Qualitäten und Fähigkeiten in einen Lebenslauf aufzunehmen. Das sind Begriffe wie „Offenheit“, „Teamgeist“, „Kommunikativität“ und dergleichen. Es schien, als ob wir den Inhalt nur auf diese Weise abhefteten, in Ermangelung eines besseren. Zu versuchen, den Mangel an relevanter Erfahrung mit Phrasen zu kompensieren, die nichts bedeuten.
Dies kann der wichtigste Teil des Lebens eines Menschen sein. Zuvor ist es notwendig, sich dieser Qualitäten bewusst zu werden, über sie nachzudenken, sie zu entwickeln und sie entsprechend den Bedürfnissen und Zielen anzupassen.
Beispiele für Soft Skills in der Praxis
Studenten aus unserem Pilotprojekt wiesen darauf hin, dass sie in den frühen Phasen ihrer Karriereentwicklung äußerst wichtig sind, und wir stimmen ihnen voll und ganz zu. Die Qualitäten, über die wir sprechen werden, werden als Soft Skills bezeichnet und gelten als Schlüsselwerkzeuge , um in der modernen Geschäftswelt (und wir würden hinzufügen – im Leben) erfolgreich zu sein. Wir arbeiten mit unseren Studenten an ihnen, durch Mentoring-Programme und Workshops.
Zu den Soft Skills gehören persönliche Qualitäten und Fähigkeiten , die zwischenmenschliche Beziehungen erleichtern und gute Arbeitsbedingungen schaffen. Kurz gesagt, sie beziehen sich auf die Fähigkeit, effektiv zusammenzuarbeiten, Zeit zu verwalten und gut zu kommunizieren. Sie sind schwer zu messen und zu quantifizieren, wie es mit einigen anderen menschlichen Kenntnissen und Errungenschaften möglich ist.
Jeder, der jemals die Gelegenheit hatte:
- Arbeiten Sie mit Menschen aus anderen Kulturen zusammen.
- Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams.
- Entscheidungen
- Erlernen Sie eine neue Fähigkeit für ein neues Projekt.
- Nehmen Sie an Brainstorming-Meetings teil.
- Raus aus dem, was wir heute die „Komfortzone“ nennen,
Er hat seine Soft Skills in die Praxis umgesetzt.
Soft und Hard Skills: Zwei wesentliche Elemente für den Erfolg
Wenn wir über dieses Thema sprechen, stellt sich eine logische Frage. Wenn es Soft Skills gibt, bedeutet das, dass es etwas gibt, das wir als Hard Skills bezeichnen könnten?
Absolut. Dabei handelt es sich um technische Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch (in)formale Bildung erworben wurden und für die Ausübung einer bestimmten Tätigkeit erforderlich sind. Sie sind klar in verschiedene Bereiche eingeteilt, leicht messbar, und ihr Studium ist weitgehend institutionalisiert.
Ein Hochschulabschluss und ein Facharztabschluss können die erste Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere sein. Ohne die Fähigkeit, sich in komplexen zwischenmenschlichen Dynamiken zurechtzufinden, wird technisches Wissen jedoch nicht sinnvoll genutzt.
Wie man Soft Skills entwickelt
In den folgenden Artikeln werden wir ein wenig mehr darüber sprechen und einige der Erkenntnisse teilen, die wir für wichtig halten, um sie weiter zu verbreiten.