Am Samstag, den 28. September, hatten unsere Studenten, Teilnehmer des Pilotprojekts der Stiftung, die einmalige Gelegenheit, zwei führende Innovationszentren in Serbien zu besuchen – das IT-Unternehmen Vega IT und das Forschungs- und Entwicklungsinstitut BioSense. Diese Studienreise nach Novi Sad gab uns einen Einblick in fortschrittliche technologische Errungenschaften und was möglich ist, wenn Wissenschaft, Unternehmertum und moderne Wirtschaft kombiniert werden.
Vega IT: Einblick in das moderne Business durch Workshops und Expertentreffen
In den Räumlichkeiten von Vega IT, einem der erfolgreichsten IT-Unternehmen in Serbien, waren wir davon überzeugt, was Inspiration bedeutet. Während des Tages, den wir in ihrem dynamischen Arbeitsumfeld verbrachten, nahmen wir an Workshops teil, die uns einen Blick hinter die Kulissen des modernen Geschäfts gewährten. In interaktiven Workshops lernten wir verschiedene Aspekte des Geschäfts kennen, vom Projektmanagement über die Softwareentwicklung bis hin zum Marketing. Wir danken besonders den Projektmanagerinnen Aleksandra Repac, Dušica Đisalov, Anja Stojković, Jovana Vučković, Nataša Vuković und Bojana Savanović dafür, dass sie ihre reichen Erfahrungen und Herausforderungen, die die Führung in der IT-Branche mit sich bringt, teilen. Ihre Dynamik, ihr Engagement für den Erwerb neuer Fähigkeiten und ihre Liebe zur Arbeit mit Menschen haben uns stark beeindruckt. Mit einem breiten Lächeln und Unternehmergeist erinnerten uns die jungen Fachleute von Vega IT an die Werte, die wir in unserer Stiftung schätzen. Wir sind dankbar, sie als Gastgeber und eine Inspiration für unsere Schülerinnen und Schüler zu haben, die hautnah erleben konnten, wie Entwicklungswillen, Mut und Neugier aussehen.
BioSense Institute: Ein wissenschaftliches Abenteuer in der Welt der digitalen Landwirtschaft
Der Besuch des BioSense Instituts, der am selben Nachmittag folgte, war ein echtes wissenschaftliches Abenteuer. Unser Gastgeber, der wissenschaftliche Mitarbeiter Branimir Bajac, stellte uns die Geschichte und Mission des Instituts vor, das Pionierarbeit bei der digitalen Transformation der Landwirtschaft in Serbien leistet. Als Forschungs- und Entwicklungszentrum für IT-Biosysteme hat BioSense hohe Maßstäbe gesetzt, um die Landwirtschaft mit digitalen Lösungen voranzubringen, die eine höhere Effizienz bei geringerem Ressourcenverbrauch ermöglichen. Mit dem BioSense-Accelerator verbindet das Institut erfolgreich Wissenschaft und Wirtschaft und bietet Start-ups und kleinen Unternehmen, die innovative IT-Lösungen entwickeln, Mentoring, wissenschaftliche und wirtschaftliche Unterstützung. Wir haben uns von der Geschichte des Instituts inspirieren lassen, das nicht nur zur lokalen Landwirtschaft beiträgt, sondern auch einen Einfluss auf die globale Szene hat und zeigt, dass Spitzentechnologie auch aus Serbien kommen kann. Vielen Dank an das BioSense-Team, dass wir einen Nachmittag lang einen Blick in eine Welt werfen durften, in der die Grenzen von Wissenschaft und Technologie verschoben werden.
Bereit für weitere Schritte
Diese Reise hat hoffentlich bei allen Teilnehmern einen wichtigen Eindruck hinterlassen. Wir danken unseren Gastgebern von den Instituten Vega IT und BioSense dafür, dass sie uns willkommen geheißen und uns gezeigt haben, dass Serbien Spitzenwissenschaft schaffen und Geschäftslösungen entwickeln kann, auf die selbst die am weitesten entwickelten Länder stolz wären. Wir haben unseren Studierenden nicht nur einen Einblick in zwei führende Institutionen gegeben, sondern auch Inspiration erhalten, um durch Innovation und Engagement einen Beitrag zur Zukunft von morgen zu leisten. Wir arbeiten weiterhin an der Vernetzung und Unterstützung junger Talente, weil wir glauben, dass diese Art von Synergie der Schlüssel zu ihrer Entwicklung, aber auch zur Entwicklung der gesamten Gesellschaft ist.